Über mich
Die wichtigsten Stationen
- 2020-2021 Weiterbildung in Systemischer Paartherapie am iska Berlin
- 2019 Basisseminar Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
- 2017 Schulungsseminar The Work of Byron Katie
- 2014 Start der Selbstständigkeit als Diplom-Psychologin
- 2013-2014 Fortbildung in Systemischer Beratung und Begleitung am IST Berlin
- 2013 Abschluss als Diplom-Psychologin
- 2012 Umzug nach Berlin
- 2006 Psychologie-Studium an der Universität Hamburg, Nebenfach Sexualwissenschaften am Institut für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie
- 2005 Umzug nach Hamburg
- 2003 Angestellte im Bereich Marketing und Innendienst
- 2001 Umzug nach Mannheim, Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und Weiterbildung zur geprüften Fremdsprachenkorrespondentin Englisch
- 1983 geboren in Leipzig
Mitgliedschaften
- Seit 2009 Mitglied im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (BDP)
Werte und Normen
Als Mitglied im BDP habe ich die berufsethischen Verpflichtungen des Verbandes unterschrieben.
Verschwiegenheit
Als Psychologin unterliege ich gemäß § 203 StGB der Schweigepflicht bezüglich aller mir in Ausübung meiner Berufstätigkeit anvertrauten und bekannt gewordenen Tatsachen, soweit nicht das Gesetz Ausnahmen vorsieht oder ein bedrohtes Rechtsgut überwiegt. Diese Schweigepflicht besteht auch gegenüber den Familienangehörigen meiner Klient_innen.
Veröffentlichungen
Während meines Studiums war ich am Institut für Sexualforschung Teil des Projektteams zur Studie „Sexuelle und soziale Beziehungen von 17- und 18-jährigen Frauen und Männern“, die von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gefördert wurde. Die Ergebnisse der Studie wurden im Buch „Jugendsexualität im Internetzeitalter – Eine qualitative Studie zu sozialen und sexuellen Beziehungen von Jugendlichen“ veröffentlicht (Hrsg. BZgA, 1. Auflage 2013 – hier kostenlos downloadbar). Darin befinden sich vier meiner Artikel (Ko-Autorin: Projektleiterin Dr. Silja Matthiesen):
- „Verliebt in wen? – Sexuelle Orientierung“
- „Spieglein, Spieglein… – Körpererleben und Körpermodifikationen“
- „Exkurs: Jugendsexualität und Migration“
- „Zurückhaltung oder Freizügigkeit? – Reaktionen junger Männer“